Südlich von Cuxhaven bildet die Wurster Nordseeküste die Region zwischen Elb- und Wesermündung. Hier ist das Wattenmeer vielleicht am
ursprünglichsten: keine Strände voller Touristen und keine großen Schifffahrtslinien. Die Küstenlandschaft ist hier geprägt von Salzwiesen und kleinen und großen Prielen sowie vorgelagerten
Sandbänken. Kleine Dörfer entlang der Küste mit noch kleineren Kutterhäfen sorgen für typisches Nordseefeeling. Die Uferbereiche mit den typischen Salzwieser sind ebenso Teil des Wattenmeer-Nationalparks wie die Wattflächen und die großen Sandbänke vor der Küste. Dennoch (oder gerade deswegen) können wir hier hervorragend
paddeln - allein mit Gänsen und Seehunden und gelegentlich begleitet von einem Krabbenkutter. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen: an der Wurster Nordseeküste ist für jeden Schwierigkeitsgrad
das Richtige dabei.
Ein-/Ausstieg
Erreichbarkeit
Bemerkungen
Badestrand Spieka-Neufeld
ca. 2 Std vor bis 2 Std nach HW (bei MTHW)
Referenzpegel: Bremerhaven Alter Leuchtturm
Parkmöglichkeit direkt an der Slipanlage am Strandparkplatz (in der Sommersaison kostenpflichtig, nicht sturmflutsicher)
Zeltmöglichkeit auf dem Campingplatz direkt am Strand (in den Sommermonaten)
Dorum-Neufeld
ca. 2,5 Std vor bis 2,5 Std nach HW (bei MTHW)
Referenzpegel: Bremerhaven Alter Leuchtturm
Parkmöglichkeit am Kutterhafen (kostenpflichtig, nicht sturmflutsicher)
Einstieg am Strand am Leuchtturm Obereversand oder über die Slipanlage am Seglerhafen
Wremen
ca. 2,5 Std vor bis 2,5 Std nach HW (bei MTHW)
Referenzpegel: Bremerhaven Alter Leuchtturm
Parkmöglichkeit am Strand oder am Kutterhafen (kostenpflichtig, nicht sturmflutsicher)
Einstieg am Strand
Karte: OpenSeaMap (https://map.openseamap.org/), veröffentlicht unter "Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0" Lizenz